Blog

Vergleiche mit Anderen

Die Schwangerschaft als völlig neuer Körperzustand lädt viele Frauen dazu ein sich zu vergleichen. Diese Vergleiche wirken allerdings nicht selten geradezu toxisch auf das eigene Selbstvertrauen. Durch den Vergleich mit Anderen kann man bei all dem...

mehr lesen

Selbstvertrauen

Wie entsteht Selbstvertrauen? Darauf gibt es sicherlich keine allgemeingültige Antwort. Sicher ist aber: wir brauchen zum einen Menschen, die UNS vertrauen. Zum anderen brauchen wir den Glauben und das Vertrauen in unsere Umwelt, in das ungeborene Kind, in unser...

mehr lesen

Rituale

Mit Ritualen schaffen wir einen Raum der Ruhe und Einkehr in einem hektischen Alltag. Wir verabreden uns mit uns selber. Wie wichtig Rituale sind, sehen wir besonders im Kontakt mit Kindern. Rituale schaffen einen verlässlichen, sicheren Rahmen. Sie geben Geborgenheit...

mehr lesen

Geburt oder Entbindung?

Den Begriff „Entbindung“ habe ich schon in der Zeit meiner Hebammenausbildung vor mehr als 20 Jahren aus meinem Wortschatz verbannt. Wie kann die Geburt eines Kindes, ein kraft- und hingebungsvoller, höchst aktiver, körperlicher und emotionaler Akt von Mutter und...

mehr lesen