Die gesellschaftliche Erwartung an Frauen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt ist enorm. Das Denken ist oft geprägt von bestimmten Normen und Stereotypen, wie eine werdende Mutter sich zu verhalten hat, wie sie ihr Kind gebären, wie und ob ihr Kind gestillt sein soll und wie sie sich als Mutter zu verhalten hat.

Die eigenen Vorstellungen sind oft eng mit den gesellschaftlichen Erwartungen verwoben.

Nicht selten geraten Frauen unter enormen Druck gewissen Normen entsprechen zu müssen.

Verläuft eine Geburt nicht wie erhofft, kann das nicht nur zu körperlichen, sondern auch zu emotionalen Wunden führen, welche einfühlsam betrachtet und gepflegt werden müssen, damit sie heilen können.

Oft fehlt den Frauen ein geschützter Raum, um sich zu öffnen und über das Erlebte sprechen zu können.

Umso glücklicher bin ich, dass nun ein erstes, gut besuchtes Treffen von Frauen nach belastender Bauchgeburt stattfinden konnte.

Offene hebammengeleitete Gruppe für Frauen nach belastendem Kaiserschnitt

egal ob geplant, gewünscht oder völlig unerwartet und ungeplant

Jede ist willkommen!

Ziel ist eine Vernetzung und ein Austausch, um sich gegenseitig zu ermutigen und daran zu arbeiten, die negativen Gefühle der Geburt zu überwinden.

Nächster Termin: Donnerstag, 27.02.2025, 12-13 Uhr

Ort: Familienzentrum Kleinmachnow, Hohe Kiefer 41, 14532 Kleinmachnow

Anmeldung und weitere Informationen unter kontakt@rockabelly.de