INDIVIDUELLES GEBURTSCOACHING
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch entwickeln wir Dein ganz persönliches, geburtsvorbereitendes Programm nach dem ROCKABELLY®-Konzept. Schwerpunkte können sein:
- Empowerment und Arbeit am Selbstvertauen
- Wahl des für Dich passenden Geburtsortes
- stärkende und schmerzlindernde Körperübungen
- Meditations-und Entspannungsübungen
- Arbeit am Atem
- Sinnvoller Umgang mit Schmerz
- Vorbereitung auf einen geplanten Kaiserschnitt
- Umgang mit Erfahrungen nach traumatischen Geburten
- Vorbereitung auf das Mutter-/Vater-Sein
Kosten
Die Kosten für ein individuelles Geburtscoaching können nach ärztlicher Verordnung von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.
- Individuelles Geburtscoaching, 60 min 85 Euro
- Individuelles Geburtscoaching für Paare, 60 min 120 Euro
- Individuelles Geburtscoaching, 4 x 60 min 320 Euro
- Individuelles Geburtscoaching für Paare, 4 x 60 min 420 Euro
Die Termine können online oder je nach Entfernung bei Dir Zuhause stattfinden.
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen
Der ROCKABELLY®-Kurs bietet Dir ein evidenzbasiertes Programm aus gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, welche speziell für die Geburtsvorbereitung entwickelt wurden, um den optimalen Einsatz der eigenen Kräfte und einen sinnvollen Umgang mit Schmerz zu erlernen.
Gehe mutig, selbstbewußt und ohne innere Widerstände in die Geburt Deines Kindes!
ROCKABELLY® – für eine kraftvolle, selbstbestimmte und positive Geburt!
Der Kurs eignet sich sowohl für Erst- als auch für Mehrgebärende. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen und in aller Regel von den privaten Krankenversicherungen übernommen.
Nächster Kurs:
donnerstags, 10.00 Uhr- 11.30 Uhr
27.03. – 15.05.2025 (Kurstermine am 17.04. und 1.05. entfallen, am 24.04. Schwangerenfrühstück von 9.30-11.00 Uhr)
Anmeldung und weitere Informationen unter: kontakt@rockabelly.de
Offene Gruppe für Frauen nach belastendem Kaiserschnitt
Die gesellschaftliche Erwartung an Frauen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt ist enorm. Das Denken ist noch häufig geprägt von bestimmten Normen und Stereotypen, wie eine werdende Mutter sich zu verhalten hat, wie sie ihr Kind gebären, wie und ob ihr Kind gestillt sein soll und wie sie sich als Mutter zu verhalten hat.
Die eigenen Vorstellungen sind oft eng mit den gesellschaftlichen Erwartungen verwoben und nicht selten geraten Frauen unter enormen Druck gewissen Normen entsprechen zu müssen.
Verläuft eine Geburt nicht wie erhofft, kann das zu emotionalen Wunden führen, welche einfühlsam betrachtet und gepflegt werden müssen, damit sie heilen können.
Oft fehlt den Frauen ein geschützter Raum, um sich zu öffnen und über das Erlebte sprechen zu können.
Unsere hebammengeleitete und -moderierte Gruppe für Frauen nach belastendem Kaiserschnitt ermöglicht eine Vernetzung und einen Austausch unter den betroffenen Frauen und schafft einen Rahmen, über die Erfahrungen jeder Einzelnen zu sprechen, sich gegenseitig zu ermutigen und daran zu arbeiten, die negativen Gefühle der Geburt zu überwinden.
Offene Gruppe für Frauen nach belastendem Kaiserschnitt, egal ob geplant, gewünscht oder völlig unerwartet und ungeplant. Jede ist willkommen!
Donnerstag, 27.02.2025, 12-13 Uhr
Familienzentrum Kleinmachnow, Hohe Kiefer 41, 14532 Kleinmachnow
Kosten: keine
Anmeldung und weitere Informationen unter kontakt@rockabelly.de
Hebammenbetreuung
Als Hebamme bin ich im Süden Berlins und Potsdam Mittelmark in der Vor-und Nachsorge tätig. Weitere Informationen findest Du hier.
Die Kosten für eine Hebammenbetreuung werden von den gesetzlichen Krankenkassen und üblicherweise auch von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Für genaue Informationen zur Kostenübernahme, wende Dich direkt an Deine private Versicherung.
![20230325_155251](https://rockabelly.de/wp-content/uploads/2023/03/20230325_155251-scaled-e1694115831449.jpg)